Mobile Kraftstofftankanlage Typ KS-Mobil

Artikelnummer::
4.802.110.195
Vorrat:
Auf Lager
Lieferzeit:
0
€3.723,00 * exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Informationen
  • Bewertungen

Mobile Kraftstofftankanlage

  • Mobile Tankanlage, Typ KS-Mobil für Transport nach ADR, Lagerung (bitte TRbF beachten) und Betankung von Benzin (nicht geeignet für Flugzeugbetankung), Zulassung zeitlich unbegrenzt
  • Doppelwandiger Stahlbehälter in feuerverzinkter Ausführung, explosionsdruckstoßfest für den mobilen Einsatz im Freien und im Gebäude mit abschließbarem Pumpenschrank
  • Baumustergeprüft als Komplettanlage in allen Varianten
  • Zugelassen auch in Wasserschutzgebieten
  • Serienmäßig mit Leckanzeigegerät, Grenzwertgeber, mit langem abnehmbaren Entlüftungsrohr (3m über Boden) zwei Kranösen und Staplertaschen
  • Mit Schutzring für Pumpenanlage, Peilstab, Entnahmeleitung R 1" absperrbar, Entlüftungsleitung R 2" verschließbar und Befüllstutzen R 2" absperrbar
  • Außenmaße (LxBxH) 960 x 960 x 1460mm / 960 x 960 x 1770mm / 1210 x 1210 x 1810mm
  • Eigengewicht 229kg / 271kg / 318kg
  • Ausführung wahlweise mit Elektropumpe (exgeschützt) mit Automatik-Zapfpistole und 4m Befüllschlauch oder Handpumpe mit Auslaufkrümmer und 4m Befüllschlauch
  • Lieferung erfolgt komplett montiert
  • Ausführung der Elektropumpe (exgeschützt) gerne auch als 24V oder 230V mit Automatikzapfpistole und 4m Befüllschlauch
  • Als Zubehör für Elektropumpen auch gerne mit Zählwerk und Zapfschlauch zur Verlängerung möglich
  • Wiederkehrende Prüfung alle 2 1/2 Jahre (siehe ADR 6.5.4.4.1 b)
  • Zulassungs-Nr. D/BAM 6599/31A (bei 400l und 600l), D/BAM 6600/31A (bei 980l)
  • ACHTUNG: Die Freigrenze von Benzin liegt bei 333l laut ADR Kapitel 1.1.3.6.3 (Gefahrgutführerschein erforderlich)

Bei Fragen : 02064 - 60 198 43 oder per E-Mail: [email protected]

* exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »